
Siemens investiert rund 200 Millionen Euro in den Standort Cuxhaven, an dem 1000 neue Arbeitsplätze entstehen sollen.
Foto: Jaspersen/dpa
Zusammengefasst! Das war der Montag im nord24-Land
An diesem Montag ist der Startschuss für eine der wichtigsten Baustellen in der Region gefallen. In Cuxhaven will der Siemens-Konzern ein Werk für Windkraft-Turbinen aus dem Boden stampfen. Schon im kommenden Jahr sollen dort rund 1000 Menschen Arbeit aufnehmen. Das und alles, was heute sonst noch wichtig war, lest ihr hier.
Siemens stampft Windturbinen aus dem Boden
Die neue Siemens-Fabrik in Cuxhaven nimmt in den nächsten Monaten Formen an. Am Montag fand der erste Spatenstich für die Halle statt, in der der Weltkonzern ab 2017 seine 7-Megawatt-Windturbinen produzieren will. (Zum Artikel)
Polizei fährt neue Strategie gegen Raser
Auf Bremerhavens Straßen wird zuviel gerast. Dass sie ein, zwei Monate ihren Führerschein abgeben müssen, wenn sie erwischt werden, schreckt die meist jungen Fahrer offenbar nicht. Deshalb will die Polizei sie nun dort treffen, wo es wirklich wehtut. (Zum Artikel)
Brennendes Auto auf der A 27
Ein Auto hat am Montagvormittag auf der Autobahn 27 bei Stotel aus bislang noch ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. (Zum Artikel)
Bremerhavenerin läuft 100 Kilometer am Stück
Wahnsinn! Die Bremerhavener Läuferin Christina Wegner hat den 100-Kilometer-Lauf im schweizerischen Biel absolviert. In 12 Stunden und 35 Minuten erreichte die 34-Jährige das Ziel. (Zum Artikel)
Stolpersteine werden in Beverstedt verlegt
In Beverstedt sind am Montag Stolpersteine verlegt worden. Mit ihnen soll an zehn Menschen gedacht werden, die durch den NS-Terror ums Leben gekommen sind. (Zum Artikel)
Video des Tages: So sicher fühlen sich die Fans bei der EM 2016
Vor dem Spiel Deutschland - Ukraine: So sicher fühlen sich die...Wie sicher fühlen sich die deutschen Fans bei den EM-Spielen in Frankreich? Unser EM-Reporter Wolfgang Stephan hat für uns nachgefragt. Wir hätten nicht gedacht, dass die Menschen die Kontrollen so unterschiedlich wahrnehmen. Aber seht selbst. (msr)Der EM-Video-Blog wird präsentiert von der Weser-Elbe-Sparkasse, www.giroxtra-wespa.dePosted by Nordsee-Zeitung on Montag, 13. Juni 2016
Vor dem Spiel Deutschland - Ukraine: So sicher fühlen sich die...Wie sicher fühlen sich die deutschen Fans bei den EM-Spielen in Frankreich? Unser EM-Reporter Wolfgang Stephan hat für uns nachgefragt. Wir hätten nicht gedacht, dass die Menschen die Kontrollen so unterschiedlich wahrnehmen. Aber seht selbst. (msr)Der EM-Video-Blog wird präsentiert von der Weser-Elbe-Sparkasse, www.giroxtra-wespa.dePosted by Nordsee-Zeitung on Montag, 13. Juni 2016
Vor dem Spiel Deutschland - Ukraine: So sicher fühlen sich die...Wie sicher fühlen sich die deutschen Fans bei den EM-Spielen in Frankreich? Unser EM-Reporter Wolfgang Stephan hat für uns nachgefragt. Wir hätten nicht gedacht, dass die Menschen die Kontrollen so unterschiedlich wahrnehmen. Aber seht selbst. (msr)Der EM-Video-Blog wird präsentiert von der Weser-Elbe-Sparkasse, www.giroxtra-wespa.dePosted by Nordsee-Zeitung on Montag, 13. Juni 2016
Wie sicher fühlen sich die deutschen Fans bei den EM-Spielen in Frankreich? Unser EM-Reporter Wolfgang Stephan hat für uns nachgefragt. Wir hätten nicht gedacht, dass die Menschen die Kontrollen so unterschiedlich wahrnehmen. Aber seht selbst. (msr)Der EM-Video-Blog wird präsentiert von der Weser-Elbe-Sparkasse, www.giroxtra-wespa.dePosted by Nordsee-Zeitung on Montag, 13. Juni 2016
Zahl des Tages: Seehunde werden gezählt

Siemens investiert rund 200 Millionen Euro in den Standort Cuxhaven, an dem 1000 neue Arbeitsplätze entstehen sollen.
Foto: Jaspersen/dpa