
Die Eisenbahnbrücke über der Cherbourger Straße wird bis Ende 2020 durch ein neues Bauwerk ersetzt.
Foto:
Zusammengefasst! Der Donnerstag im nord24-Land
Das war der Donnerstag im nord24-Land. Aktuell vom Fußball: Bayer Leverkusen ist raus aus der Europa League. Im Rückspiel gegen Villarreal gab es ein 0:0. Das reichte nicht, um die 0:2-Pleite aus dem Hinspiel zu wettzumachen. Die Deutsche Bahn erneuert die Eisenbahnüberführung über die Cherbourger Straße im Norden von Bremerhaven voraussichtlich ab Frühjahr 2019. Die Kosten für dieses Mammutprojekt belaufen sich auf 15 Millionen Euro. Übernommen wird diese Summe vom Bund. Ende 2020 soll die neue Brücke fertig sein.
Schulen in Bremerhaven platzen aus allen Nähten
Es gibt immer weniger Platz an den Bremerhavener Schulen. Sie platzen quasi aus allen Nähten. Die steigenden Schülerzahlen sind insbesondere auf die Zuwanderung aus den osteuropäischen Ländern zurückzuführen. Betroffen sind vor allem die Grundschulen und der Übergang in den fünften Jahrgang.
Gewalttat in Geestemünde: Polizei fahndet nach Yüksel Sahbaz
Nach der Gewalttat (Stiche in den Oberkörper) an einer 42-jährigen Frau in Geestemünde sucht die Polizei jetzt öffentlich nach dem mutmaßlichen Täter. Gefahndet wird nach dem 43 Jahre alten Yüksel Sahbaz. Der in Bremerhaven lebende Türke ist bereits wegen anderer Vergehen polizeibekannt.
Bürger machen sich Gedanken über die Zukunft des Stubbener Bahnhofsgebäudes
Der Bokeler Bürgerverein und der Fahrgastbeirat im VBN würden gerne das alte Bahnhofsgebäude in Stubben mit Leben erfüllt sehen. So soll der Bahnhof attraktiv gemacht werden. Ideen von einer neuen Mobilitätszentrale bis zu einem Hostel sind vorhanden, es fehlt allein der Investor.

Die Eisenbahnbrücke über der Cherbourger Straße wird bis Ende 2020 durch ein neues Bauwerk ersetzt.
Foto: