Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens.  In Bremerhaven haben Unbekannte Löcher in Fahrzeugtanks gebohrt und Benzin gestohlen. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, sich zu melden.

In Bremerhaven haben Unbekannte Löcher in Fahrzeugtanks gebohrt und Benzin gestohlen. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.

Foto: Gentsch/dpa

Bremerhaven
Blaulicht

Zwei Fälle in Bremerhaven: Täter lassen Kraftstoff aus Fahrzeugen ab

29. September 2025 // 13:52

Zweimal innerhalb weniger Tage haben Unbekannte in Bremerhaven Löcher in Fahrzeugtanks gebohrt und Benzin abgelassen. In einem Fall lief der Kraftstoff sogar in einen Abwasserkanal. Die Polizei ermittelt und hofft auf Hinweise von Zeugen.

Ein Diebstahl mit folgenschwerem Ergebnis beschäftigt derzeit die Polizei: In Leherheide wurde einer 72-jährigen Autofahrerin in der Nacht auf Sonnabend, 27. September, Benzin aus ihrem Fahrzeug gestohlen. Die Frau stieg gegen 1.45 Uhr in ihren an der Heinrich-Brauns-Straße geparkten Toyota und bemerkte einen ungewöhnlichen Treibstoffgeruch. Zunächst verlief ihre Botenfahrt unauffällig, doch gegen 2.30 Uhr blieb sie auf dem Debstedter Weg wegen Spritmangels liegen. Vor Ort stellte sie fest, dass der Tankdeckel offenstand und vermutlich Treibstoff entwendet worden war.

Treibstoffdiebstahl mit umweltgefährdenden Folgen

Nachdem sie einen Kanister Benzin nachgefüllt hatte, bemerkte sie, dass dieser sofort wieder aus einem Loch im Tank austrat und in einen Abwasserkanal sickerte. Die Polizei stellte fest, dass Unbekannte offenbar ein Loch in den Tank gebohrt hatten, um Treibstoff zu stehlen. Nun wird wegen Diebstahls und fahrlässiger Gewässerverunreinigung ermittelt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit.

Erneuter Fall von Benzindiebstahl in Geestemünde

Am Montag wurde ein weiterer ähnlicher Fall in Geestemünde bekannt: Auch hier hatten Täter ein Loch in den Tank eines geparkten VW Polo gebohrt und Benzin abgelassen. Der Halter bemerkte den Schaden, als frisch getankter Kraftstoff sofort wieder auslief.

Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise (0471/953-4444). (pm/axt)