
Polizei und Zoll haben zahlreiche Festival-Besucher auf der Anreise mit Drogen im Gepäck erwischt.
Foto: Symbolfoto: Karmann/dpa
Drogen und Diebstahl beim Deichbrand 2017: Polizei schreibt zahlreiche Anzeigen
Das Deichbrand 2017 in Wanhöden ist in vollem Gange und verlief aus Sicht der Polizei Cuxhaven bislang recht ruhig. Für zwei Besucher ist das Festival allerdings schon jetzt vorbei, 29 weitere müssen ebenfalls mit Strafanzeigen rechnen.
Bluetooth-Boxen gestohlen
Ein 22 Jahre alter Mann aus Herne wurde am Freitagmorgen nach Hinweisen von aufmerksamen Zeugen gegen 6.30 Uhr von der Polizei vorläufig festgenommen. Er steht im Verdacht, zwei zwei Bluetooth-Boxen gestohlen zu haben. Der 22-Jährige räumte die Tat bereits ein. Der Eigentümer der Boxen wird gebeten, sich bei der Festivalwache auf dem Veranstaltungsgelände oder unter Telefon 04721/573234 zu melden.
Dixi-Klos beschädigt
Auch ein 35-Jähriger aus dem Kreis Cloppenburg erhielt ein Hausverbot vom Veranstalter. Er soll am Donnerstagnachmittag auf einem der Wohnmobil-Plätze mehrere Dixi-Klos mutwillig beschädigt haben. Der hierbei entstandene Schaden beträgt etwa 1.800 Euro.
Drogen gefunden
Zudem sind bei Kontrollen von Zoll und Polizei auf einem Zufahrtsweg zum Deichbrand in 29 Fällen Marihuana und Amphetamine sichergestellt worden. Die Drogen seien für den Eigenbedarf bestimmt gewesen, hieß es.
Strafverfahren eingeleitet
Ein Festival-Besucher habe das Marihuana mit Wachs umhüllt, um den Rauschgiftspürhund auf die falsche Fährte zu locken, allerdings vergeblich. Ein anderes Mal fanden die Zollbeamten die Drogen in einem Creme-Topf. Gegen die Besitzer wurden nach Angaben der Behörden Strafverfahren eingeleitet.
Autofahrer unter Drogeneinfluss
Anreiseverkehr ebbte abends ab
Ruhige Nacht
Bis 22 Uhr gelangten nach Polizeiangaben insgesamt rund 38.000 Besucher auf das Festivalgelände. Die erste Festivalnacht sei trotz der vielen Besucher "weitestgehend friedlich und unauffällig" verlaufen.
Wetter spielt mit
Bislang spielt auch das Wetter beim Deichbrand 2017 mit: Das Gewitter am Donnerstagabend schwächte rasch ab, sodass es zu keinen besonderen Vorfällen kam.

Polizei und Zoll haben zahlreiche Festival-Besucher auf der Anreise mit Drogen im Gepäck erwischt.
Foto: Symbolfoto: Karmann/dpa