Ein Kassierer arbeitet in einem Supermarkt.

Die geforderte Lohnerhöhung entspricht 14,4 Prozent für langjährig beschäftigte Verkäufer.

Foto: Hoppe/dpa (Symbolfoto)

Der Norden

2,50 Euro mehr Lohn pro Stunde für Beschäftigte im Einzelhandel gefordert

Autor
Von nord24
2. Mai 2023 // 20:25

Die Tarifverhandlungen im Einzelhandel für die Beschäftigten in Niedersachsen und Bremen beginnen am Mittwoch.

Rund 360.000 Beschäftigte betroffen

Die Tarifverhandlungen für die rund 330.000 Beschäftigten im Einzelhandel in Niedersachsen, sowie für die rund 28.000 Beschäftigten im Einzelhandel in Bremen beginnen am Mittwoch (3.5.). Die Tarifkommissionen der Gewerkschaft ver.di fordern dabei 2,50 Euro mehr pro Stunde. Das entspricht 14,4 Prozent für langjährig beschäftigte Verkäufer.

Ausbildungsvergütung soll angehoben werden

Zudem sollen die Ausbildungsvergütungen um 250 Euro je Ausbildungsjahr angehoben werden. Die Laufzeit des Tarifvertrages soll 12 Monate betragen. Darüber hinaus fordert die Gewerkschaft die gemeinsame Beantragung der Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge und ein rentenfestes Mindestentgelt von 13,50 Euro pro Stunde.