
Lübeck: Taucher haben auf dem Grund der Trave ein rund 400 Jahre altes Wrack eines Hanseschiffes aus dem 17. Jahrhundert entdeckt.
Foto: Christian Howe/Hansestadt Lübeck/dpa
400 Jahre alt: Schiffswrack aus der Trave soll gehoben werden
Das historische Schiffswrack, das bei Travemünde auf dem Grund der Trave entdeckt wurde, soll geborgen werden.
Bergung kostet 2,5 Millionen Euro
Die Lübecker Bürgerschaft hat die Bergung mit großer Mehrheit beschlossen. Die Kosten der Bergung werden auf bis zu 2,5 Millionen Euro geschätzt. Die Kosten für eine potenzielle Konservierung des Wracks seien in dieser Summe nicht enthalten, sie würden noch ermittelt, heißt es in der Vorlage.
Handelsschiff aus dem 17. Jahrhundert
Bei dem rund 20 Meter langen Wrack handelt es sich um ein mit Branntkalk beladenes Handelsschiff aus dem 17. Jahrhundert. Es war bereits 2021 bei Messungen in der Fahrrinne vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt entdeckt worden. Unter anderem um Plünderer fernzuhalten, hatte die Hansestadt Lübeck den Fund allerdings erst im Juli 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach Einschätzung von Archäologen ist bei der Bergung Eile geboten, da das Wrack von der Schiffsbohrmuschel bedroht wird. (dpa)