Verladung des U-Boots U17 auf den Schwimmponton für den Transport ins Technik-Museum Speyer.

Verladung des U-Boots U17 auf den Schwimmponton für den Transport ins Technik-Museum Speyer.

Foto: Technik-Museen Sinsheim Speyer

Der Norden

500 Tonnen schwer: Die letzte Reise des deutschen U-Boots U17

4. Mai 2023 // 09:00

Die letzte Reise der U17: Über das Meer, den Rhein und über Straßen wird ein 500-Tonnen-Unterseeboot der Klasse 206 A ins Technik-Museum Speyer bewegt.

Tauchzellen angebohrt

Das 2010 von der deutschen Marine ausgemusterte U17 war in Kiel auf der Werft Thyssenkrupp Marine Systems demilitarisiert worden, beispielsweise durch das Anbohren der Tauchzellen. Zudem wurde der 48 Meter lange Koloss von Algen, Muscheln und Seepocken befreit und auf einen Ponton verladen: Start für einen fast dreiwöchigen Törn über den Nord-Ostsee-Kanal, die Nordsee und den Rhein. Aktuell liegt das U-Boot im niederländischen Dordrecht.

Zweite Etappe auf dem Rhein

Ab 11. Mai 2023 führt die zweite Etappe auf dem Rhein über Nijmegen vorbei an Düsseldorf und Köln. U17 schwimmt am Deutschen Eck in Koblenz und dem Loreley-Felsen vorbei in Richtung Mainz, bis es am 17. Mai im Naturhafen in Speyer (Rheinland-Pfalz) ankommt. Eine Spedition soll das U-Boot dann auf der Straße ins Technik-Museum Speyer bringen.

Von Speyer nach Sinsheim

Das U-Boot wird vor dem Technik-Museum Speyer einen vorübergehenden Platz erhalten, um den Weitertransport zum Technik-Museum nach Sinsheim (Baden-Württemberg) vorbereiten zu können, dem endgültigen Ziel. Der maritime Oldtimer, eine Leihgabe der Wehrtechnischen Studiensammlung des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, soll ab 2024 in Sinsheim zu sehen sein.

Das U-Boot U17 wird aus dem Trockendock gehoben.

Das U-Boot U17 wird aus dem Trockendock gehoben.

Foto: Technik-Museen Sinsheim Speyer

Anfang der 1970er-Jahre gebaut

U17 zählt zu 18 U-Booten der Klasse 206, die Anfang der 1970er-Jahre für die Bundesmarine gebaut wurden. Zwölf dieser Boote, darunter auch U17, wurden Ende der 1980er-Jahre zur U-Boot-Klasse 206 A umgebaut. U17 gehörte zum 3. Ubootgeschwader in Eckernförde.

Transport lässt sich live verfolgen

Der Transport von U17 lässt sich sowohl live als auch über die sozialen Kanäle der Museen verfolgen. Online ist der Routenplan inklusive Live-Tracking zu finden.