
Rauch steigt aus dem Museumsschiff „Friederike von Papenburg“. Das Schiff, das im Stadtzentrum gegenüber vom Rathaus auf dem Kanal liegt, stand aus zunächst ungeklärten Gründen in Vollbrand, wie eine Sprecherin der Polizei mitteilte.
Foto: NWM/dpa
Brand auf Museumsschiff „Friederike von Papenburg“ im Emsland
Die „Friederike von Papenburg“ ist das Wahrzeichen der Stadt im Emsland. Am Samstag steht das Trauzimmer plötzlich in Flammen.
Feuer unter Deck
Das unter Deck liegende Trauzimmer auf der „Perle des Schiffahrtsmuseums“ in Papenburg stand am Samstagmorgen komplett in Flammen, wie ein Sprecher der Polizei sagte.
Passant ruft Feuerwehr
Zunächst hatte die Polizei von einem Vollbrand des zweimastigen Segelschiffs im Stadtzentrum gesprochen. Nach drei Stunden war das Feuer am Vormittag gelöscht. Ein vorbeifahrender Passant hatte in den Morgenstunden das Feuer im Wahrzeichen der Stadt bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert. Als die Feuerwehr eintraf, drang dichter Qualm aus dem Inneren des Schiffes.
Brandursache unklar
Da dieses mit Strom und Gas versorgt wird, gab es kurzzeitig eine Explosionsgefahr. Der Städtische Energieversorger klemmte deshalb die Leitungen ab. Nach Polizeiangaben waren durch das Feuer zu keiner Zeit Menschen gefährdet. Über die Brandursache konnten zunächst keine Angaben gemacht werden. Die Brandermittler waren am Samstagvormittag vor Ort.
Großer Schaden
Auch die Schadenshöhe blieb unklar. Die Feuerwehr sprach am Vormittag neben den Schäden unter Deck von starken Schäden durch Rauchentwicklung. Außerdem sei ein Küchenraum im Heck des Schiffes den Flammen zum Opfer gefallen. Von außen seien keine deutlichen Schäden erkennbar, sagte der Polizeisprecher. (dpa/klm)