
Der Einkaufswagen wurde vor 80 Jahren erfunden. In Deutschland stehen den Kunden heute 20 Millionen dieser Wagen zur Verfügung.
Foto: dpa
Der Norden
Kunden klauen pro Jahr 100.000 Einkaufswagen
3. Juli 2017 // 19:09
In Deutschland werden pro Jahr 100.000 Einkaufswagen entwendet. Gesamtschaden: 13 Millionen Euro. Doch bis die rollende Shopping-Hilfe zu einem derartigen Objekt der Begierde geworden ist, hat es lange gedauert.
Einkaufswagen wurde vor 80 Jahren erfunden
80 Jahre ist es her, seit ein Supermarktbesitzer in Oklahoma den Einkaufswagen erfand. Doch anfangs wollte niemand so recht etwas davon wissen. Männer wollten nicht als Schwächlinge gelten, weil sie den Einkauf nicht mehr schleppen mussten, und Frauen fühlten sich an unmodische Kinderwagen erinnert.
Nachrichten aus Bremerhaven und umzu gibt es auf nord24: bitte klicken
Über 20 Millionen Wagen in Deutschland
Inzwischen ist der Einkaufswagen aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Über 20 Millionen sollen den Kunden in deutschen Einkaufsmärkten zur Verfügung stehen. Über 38 Millionen Deutsche nutzen sie mehrmals pro Woche.
Die Kunden werden manipuliert
Dass sie dabei manipuliert werden, ahnen die wenigsten. Der Boden eines Einkaufswagens ist schräg nach unten gesenkt, damit gekaufte Produkte aus dem Blick des Kunden rollen. So wird er verleitet, noch mehr Waren in den Korb zu legen.