
Brand in Flüchtlingsunterkunft in Fredenbeck. Foto rn
Foto:
Der Norden
Mehrere Brände in Flüchtlingsunterkünften in Niedersachsen
20. November 2015 // 12:38
In zwei Flüchtlingsunterkünften im Kreis Stade in Niedersachsen ist in der Nacht zum Freitag kurz nacheinander Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde nach Angaben der Polizei niemand. Die insgesamt 23 Bewohner seien in anderen Gebäuden der Gemeinde Fredenbeck untergebracht worden.
Erst brennt ein ehemaliges Hotel, dann ein Containerdorf
Zunächst brannte es in einem ehemaligen Hotel, das als Flüchtlingsunterkunft genutzt wird. Dabei wurden lediglich kleinere Möbelstücke beschädigt. Wenige Straßenzüge weiter brannten eine Stunde später in einem Containerdorf fünf von zehn Wohncontainern aus, die nun nicht mehr bewohnt werden können.
Ursache noch nicht klar
Möglicherweise wurde das Feuer von einem der Bewohner des Containerdorfes gelegt, den die Polizei in der Nacht in Gewahrsam nahm. Die Polizei wollte allerdings auch einen technischen Defekt als Brandursache nicht ausschließen. Ein fremdenfeindlicher Hintergrund und Täter von außerhalb wurden dagegen ausgeschlossen.
Asylbewerber verhindert Brand
In Barnstorf bei Diepholz verhinderte ein Asylbewerber am Donnerstagabend einen Brand in einer Flüchtlingsunterkunft. Ein Unbekannter hatte dort ein brennendes Stück Stoff in einen leeren Abstellraum geworfen und war geflüchtet, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Einer der elf Bewohner habe das Feuer entdeckt und sofort gelöscht.

Brand in Flüchtlingsunterkunft in Fredenbeck. Foto rn
Foto:

Brand in Flüchtlingsunterkunft in Fredenbeck. Foto rn
Foto:

Brand in Flüchtlingsunterkunft in Fredenbeck. Foto rn
Foto:

Brand in Flüchtlingsunterkunft in Fredenbeck. Foto rn
Foto:

Brand in Flüchtlingsunterkunft in Fredenbeck. Foto rn
Foto:

Brand in Flüchtlingsunterkunft in Fredenbeck. Foto rn
Foto: