
Ein Lkw steht am frühen Morgen vor einem Rewe-Supermarkt, der mit Waren beliefert wird.
Foto: Oliver Berg/dpa
Trotz Hamsterkäufen - Supermärkte geben Entwarnung
Wegen der hohen Nachfrage infolge der Coronavirus-Krise suchen die großen deutschen Supermarktketten händeringend neue Mitarbeiter.
„Unkompliziert bewerben“
„Wer in unseren Märkten jetzt als Aushilfe tätig werden möchte, kann sich unkompliziert bewerben“, sagte Rewe-Chef Lionel Souque am Montag. Auch Edeka und Netto forderten Interessenten auf, sich direkt in der nächsten Filialen zu melden. Die Händler hoffen nicht zuletzt auf Studenten, die wegen der Schließung der Universitäten aktuell nichts zu tun haben.
Mehr Warenlieferungen
Die Warenversorgung in Deutschland ist nach Angaben der großen Handelsketten trotz gelegentlich leergekaufter Regale weiter gesichert. Deutschlands größter Lebensmittelhändler Rewe betonte, die tägliche Belieferung der Läden mit ausreichend Ware sei gewährleistet. Rewe-Chef Souque betonte: „Unsere Märkte bei Rewe und Penny sind gut versorgt und werden das auch bleiben.“ Rewe habe bereits in den vergangenen Tagen die Frequenz der Warenbelieferung erhöht. Ähnlich äußerten sich in einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur auch Aldi, Real und Kaufland. (dpa)