
Einer tollen Badesaison steht nichts im Wege! Der Spadener See hat ausgezeichnete Wasserqualität - so, wie die meisten Badestellen im Kreis Cuxhaven.
Foto: Arnd Hartmann
Ab ins Nass! An diesen Badestellen ist die Wasserqualität ausgezeichnet
Die aktuellen sommerlichen Temperaturen laden zu einem Ausflug an Badegewässer in Bremerhaven und umzu ein. Nur wo kann ich bedenkenlos baden?
Wasserqualität im Kreis Cuxhaven überwiegend ausgezeichnet
Einer tollen Badesaison in Bremerhaven, dem Kreis Cuxhaven und der Wesermarsch steht nichts im Wege!
Zum Start der Saison ist die Wasserqualität nach Angaben der Behörden an den meisten überwachten Badeseen in Niedersachsen und Bremen ausgezeichnet.
Bisher liegen laut Landesgesundheitsamt Daten für die meisten der 274 offiziellen Badestellen vor.
An 239 Badestellen wurde die Wasserqualität kurz vor dem Saisonstart als ausgezeichnet eingestuft, 20 Stellen wurden als gut bewertet.
So sieht es in der Wesermarsch aus
Im Landkreis Cuxhaven haben fast alle Badestellen ein „ausgezeichnet“ erhalten. Der Nordseestrand Spieka-Neufeld musste sich mit einem „gut“ zufrieden geben, die Bademöglichkeiten in Sandstedt und Harriersand wurden mit „ausreichend“ bewertet.
Auf der anderen Weserseite, in der Wesermarsch, erhielten ebenfalls zwei Badestellen „ausreichend“ - die Juliusplate in Berne und der Weserstrand in Kleinensiel.
Ansonsten heißt es auch dort: guten Gewissens ab ins Wasser!