
Das Gelände rund um das Regenrückhaltebecken in Vechta war nach der angeblichen Sichtung eines Alligators gesperrt worden.
Foto: Schuldt/dpa
Alligator-Video gefälscht: Gelände in Vechta wieder freigegeben
Ein Gelände in Vechta wurde wegen eines Reptils gesperrt – doch das Video war gefälscht.
Kein Alligator im Rückhaltebecken: Stadt Vechta gibt Entwarnung
Die Aufregung um ein angeblich gesichtetes Reptil in einem Regenrückhaltebecken südwestlich von Bremen hat sich als unbegründet herausgestellt. Nach intensiver Prüfung steht fest: Das entsprechende Video wurde nicht in Vechta aufgenommen.
Sperrung des Geländes war reine Vorsichtsmaßnahme
Ein junger Mann hatte Ende vergangener Woche behauptet, ein Reptil – mutmaßlich ein Alligator – in einem Rückhaltebecken gefilmt zu haben. Um das Tier zu schützen und mögliche Gefahren abzuwenden, wurde das Gelände vorsorglich gesperrt. Die Nachricht sorgte überregional für Aufsehen.
Videoherkunft eindeutig widerlegt
Eine genaue Analyse des Videomaterials durch die Stadt Vechta ergab nun, dass die Aufnahmen nicht am angegebenen Ort entstanden sein konnten. Daraufhin konfrontiert, gab der junge Mann zu, dass er das Video nicht selbst aufgenommen hatte – entgegen seiner vorherigen Aussage.
Mögliche Konsequenzen für den Verursacher
Ob das Verhalten des Mannes rechtliche Folgen haben wird, ist laut Stadtverwaltung noch unklar. Derzeit werde geprüft, ob und in welcher Form gegen ihn vorgegangen werden könne. Das zuvor gesperrte Gelände wurde inzwischen wieder freigegeben. (dpa/skw)