Borkum ist die erste europäische Insel mit allergikerfreundlichem Zertifikat. Ideal für Urlauber mit Atemwegsproblemen und Heuschnupfen.

Borkum ist die erste europäische Insel mit allergikerfreundlichem Zertifikat. Ideal für Urlauber mit Atemwegsproblemen und Heuschnupfen.

Foto: Holger Hollemann

Der Norden

Endlich nicht mehr niesen: Warum diese Nordseeinsel der Traum aller Allergiker ist

7. März 2025 // 09:00

Borkum wurde als erste Insel Europas offiziell als allergikerfreundlich ausgezeichnet. Warum die Nordseeinsel so besonders ist und was sie für Heuschnupfen-Geplagte bietet, erfahrt ihr hier.

Sonne, Strand und frische Meeresluft – Borkum ist für Urlauber ein echtes Paradies. Doch jetzt gibt es eine besondere Auszeichnung, die vor allem Allergikern Hoffnung macht: Die Insel wurde laut t-online.de als erste in Europa offiziell als allergikerfreundlich zertifiziert.

Warum ist Borkum so gut für Allergiker?

Seit 2024 trägt Borkum das Gütesiegel der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF). Das liegt vor allem an der pollenarmen, jod- und aerosolhaltigen Luft, die für eine besonders gute Atemqualität sorgt. Direkt an den Stränden und in der Brandungszone ist die Luft sogar staub- und allergenfrei – ideal für Menschen mit Heuschnupfen oder Atemwegsproblemen.

Hotels und Ferienwohnungen für Allergiker auf Borkum

Nach Angaben von t-online.de hat sich Borkum mit seinen 110 Ferienwohnungen, sechs Hotels und einer Jugendherberge ganz auf Allergiker eingestellt. (ki/fi)