
Ein Passagierflugzeug der Fluggesellschaft Condor vom Typ Airbus A320 startet am frühen Morgen gen Mallorca.
Foto: Patrick Pleul/dpa
Bundesregierung will Condor mit knapp 400 Millionen aushelfen
Die Bundesregierung will dem Ferienflieger Condor nach der Insolvenz der Muttergesellschaft Thomas Cook mit einem Überbrückungskredit helfen. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur.
Knapp 400 Millionen Euro
Mit Steuerzahlergeld will der Staat dem Ferienflieger zur Seite springen. Die Bundesregierung will der Thomas-Cook-Tochter einen Kredit gewähren. Diese Grundsatzentscheidung haben die zuständigen Ministerien getroffen, wie die Deutsche Presse-Agentur am Dienstagabend aus Verhandlungskreisen erfuhr. Im Gespräch ist ein Kredit mit einem Volumen von 380 Millionen Euro.
Condor fliegt weiter
Wegen der Insolvenz des britischen Mutterkonzerns Thomas Cook hatte die bislang profitable Condor einen staatlich verbürgten Überbrückungskredit beantragt, um "Liquiditätsengpässe" zu verhindern. Condor fliegt trotz der Insolvenz des Mutterkonzerns Thomas Cook weiter, hatte aber auf Unterstützung des Bundes gehofft.
Auch Reiseveranstalter beantragt Kredit
Auch der deutsche Reiseveranstalter Thomas Cook beantragte einen Überbrückungskredit. Er ist ebenfalls durch die Pleite der britischen Muttergesellschaft in Bedrängnis geraten. (dpa)

Ein Passagierflugzeug der Fluggesellschaft Condor vom Typ Airbus A320 startet am frühen Morgen gen Mallorca.
Foto: Patrick Pleul/dpa