
Am Sonntag wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt.
Foto: picture alliance/dpa
Bundestagswahl: Das müssen Wähler in der Region wissen
Am kommenden Sonntag wird ein neuer Bundestag gewählt. Und darauf müssen Wähler bei der Stimmabgabe achten.
Darauf müssen Wähler am Sonntag achten
Die Menschen in Deutschland sind am Sonntag dazu aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Auch für die Wähler in Bremerhaven, dem Cuxland, in der Wesermarsch und in Zeven und umzu stellt sich die Frage: Worauf muss ich bei der Stimmabgabe achten?
Die wichtigsten Infos
nord24 hat die wichtigsten Infos zusammengetragen:
- Bei der Stimmabgabe gelten die allgemeinen AHA-Regeln: Abstand, Hygiene, Alltag mit Maske (OP-/FFP2-Maske).
- Aufgrund der Pandemie sollte jeder Wähler seinen eigenen Stift mitbringen. Zugelassen sind Füller, Kugelschreiber und Filzstifte. Ob Bleistifte genutzt werden dürfen, ist unklar. Während in den Wahlunterlagen steht, Bleistifte dürften nicht benutzt werden, teilt der Bundeswahlleiter mit, dass sie zugelassen seien. Nord24 rät: Im Zweifel auf den Bleistift verzichten.
- Auch Ungeimpfte und Ungetestete können unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen ihr Wahlrecht ausüben.
- Wahlberechtigte, die durch ein ärztliches Attest von der Maskenpflicht befreit sind, müssen dieses zur Stimmabgabe mitbringen.
- Wahlberechtigte, die sich in Quarantäne befinden, dürfen das Wahllokal nicht aufsuchen. Eine Teilnahme an der Wahl ist dann nur per Brief möglich.
Bei Quarantäne nur Briefwahl möglich
Wer aufgrund einer angeordneten Quarantäne nicht das Wahllokal aufsuchen kann, kann seine Stimme per Briefwahl abgeben. Die Unterlagen können von Familie oder Freunden unter Vorlage einer Vollmacht an den entsprechenden Stellen abgeholt und müssen bis Sonntag, 18 Uhr, dort wieder abgegeben werden.
Wahllokale sorgen für Sicherheit
Auch die Wahllokale an sich werden Vorkehrungen treffen. Dazu gehören Spuckschutzwände und Handdesinfektionsmittelspender. Zudem wird regelmäßig gelüftet.