
Urlaub außerhalb Europas ist für die allermeisten Deutschen nicht angesagt.
Foto: Carsten Rehder/dpa (Symbolfoto)
Corona: Nur wenige Deutsche wollen außerhalb Europas verreisen
Nur vereinzelt planen die Bundesbürger in diesem Jahr einen Sommerurlaub außerhalb Europas. Von den 87 Prozent der Deutschen, die sich bereits entschieden haben, ob und wohin sie in den Urlaub reisen möchten, wollen nur zwei Prozent Europa verlassen, wie aus einer am Freitag in Köln veröffentlichten ARD-Umfrage hervorgeht.
1.068 Wahlberechtigte werden befragt
Zwölf Prozent der Deutschen sind sich noch nicht sicher, wo sie ihren Sommerurlaub verbringen möchten. Das Institut Infratest dimap befragte am Dienstag und Mittwoch 1.068 Wahlberechtigte für den ARD-“Deutschlandtrend“.
17 Prozent der Deutschen möchten in Europa verreisen
Von denjenigen, die sich bereits festgelegt haben, gibt jeder Zweite (51 Prozent) an, dieses Jahr den Urlaub zu Hause zu verbringen. Ein Drittel (35 Prozent) verreist innerhalb Deutschlands, 17 Prozent möchten in Europa verreisen.
Viele machen sich keine Sorgen wegen möglicher Corona-Infektion
Unterdessen sank die Zahl der Deutschen, die sich ernsthaft sorgen, dass sie selbst oder ein Familienmitglied sich mit Corona infizieren könnten. Mittlerweile sorgt sich der Umfrage zufolge darüber nur jeder Vierte (24 Prozent), Ende März waren es noch 55 Prozent der Befragten. 75 Prozent machen sich auch trotz der Meldungen über lokal erhöhte Infektionszahlen keine großen Sorgen.
Nur wenige Deutsche wollen außerhalb Europas verreisen Nur vereinzelt planen die Bundesbürger in diesem Jahr einen Sommerurlaub außerhalb Europas. Von den 87 Prozent der Deutschen, die sich bereits entschieden haben, ob und wohin sie in den Urlaub reisen möchten, wollen nur zwei Prozent Europa verlassen, wie aus einer am Freitag in Köln veröffentlichten ARD-Umfrage hervorgeht.