
Die Sublinie XBB.1.5 der Coronavirus-Variante Omikron ist nach WHO-Angaben auch in Europa auf dem Vormarsch. In Niedersachsen wurde sie jetzt erstmals nachgewiesen.
Foto: Kahnert/dpa
Coronavirus-Variante aus den USA in Niedersachsen nachgewiesen
Die Coronavirus-Variante XBB 1.5 ist in Niedersachsen angekommen. Die hoch ansteckende Omikron-Variante war zunächst in den USA entdeckt worden
Künftig Infektionsgeschehen bestimmen
Die Variante ist jetzt erstmals im Labor des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes nachgewiesen worden, wie ein Sprecher am Freitag in Hannover mitteilte. XBB 1.5 breitet sich den Angaben zufolge inzwischen auch in Europa aus. Auch in Niedersachsen dürfte sie nach Einschätzung des Präsidenten des Landesgesundheitsamtes, Fabian Feil, künftig das Infektionsgeschehen bestimmen.
Ausbreitung wird genau beobachtet
Wie schnell und wann dies geschehe, lasse sich aktuell nicht prognostizieren, sagte Feil. "Aber wir werden die Ausbreitung weiterhin genau beobachten." Hinweise auf schwerere Erkrankungsverläufe im Vergleich zu anderen Omikron-Varianten gebe es derzeit nicht. Weiterhin sei die Impfung gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission die wichtigste Schutzmaßnahme, erläuterte Feil. (dpa)