
Mit 16 Jahren zur Jägerin: Marie Teppe und der Wandel vom Vegetarismus
Foto: Philipp Schulze
Deutschlands jüngste Jägerin und damit keine Vegetarierin mehr
Die 16-jährige Marie Teppe aus Uelzen ist Deutschlands jüngste Jägerin. Vom Vegetarismus zur Currywurst: Ihre Begeisterung für die Jagd hat alles verändert.
Jagdfieber und Verantwortung
In Uelzen hat Marie Teppe mit 16 Jahren ihre Jagdlizenz erworben und ist damit Deutschlands jüngste Jägerin. Aufgewachsen in einer jagdbegeisterten Familie, erlernte sie von klein auf die Grundlagen der Jagd. Ihre erste Erfahrung mit Wildtieren hatte sie bereits als Kind, als sie mit ihrem Vater und ihren Brüdern im Revier Stadensen unterwegs war. Vegetarisch lebte sie, bis sie schließlich die Jagd für sich entdeckte und jetzt sogar Wildfleisch bevorzugt.
Von der Theorie zur Praxis: Ein langer Weg zur Lizenz
Den Jagdschein erhielt Marie an ihrem 16. Geburtstag im April, nachdem sie monatelang für die Prüfung gebüffelt hatte. In einem Online-Kurs bereitete sie sich neben der Schule auf den Jagdschein vor, was ihr einiges an Disziplin abverlangte. Der Weg zur erfolgreichen Prüfung war nicht leicht: Rund 40 Prozent der Teilnehmer schafften es nicht, doch Marie bestand als einzige ihres Kurses.
Jagd als Familienhobby: Erste Jagderfahrungen
Bereits mit sechs Jahren zerlegte sie ihr erstes Wild, und ihr Vater, der das Standardwerk „Jagdleben“ überarbeitet, unterstützte sie bei ihrem Lernprozess. Auf den ersten Abschuss eines Rehbocks folgte das Jagdfieber, das sie seither nicht mehr loslässt. Jetzt verbringt Marie viel Zeit im Wald, stets mit dem Ziel, die Natur zu schützen und dabei verantwortungsbewusst zu handeln.
Junge Frauen und die Jagd: Eine wachsende Begeisterung
Die Jagd zieht immer mehr junge Menschen an – besonders Frauen. Torsten Reinwald vom Deutschen Jagdverband berichtet von einem steigenden Frauenanteil in Jagdkursen: 2011 lag dieser bei nur 11 Prozent, 2021 bereits bei 28 Prozent. Auch Marie ist Teil dieser Entwicklung, für die der Schutz der Natur eine zentrale Rolle spielt.
Der nächste Schritt: Abitur und Medizin
Trotz ihrer Leidenschaft für die Jagd bleibt Maries Fokus auf der Schule. Mit guten Noten im Abitur möchte sie sich ihren Traum erfüllen: Ein Medizinstudium. Bis dahin genießt sie ihre Zeit im Wald und fiebert schon der nächsten Jagd entgegen. (krü)