Die Vogelinsel Trischen aus der Luftaufnahme.

Eine Insel, die sich selbstständig macht – und keiner darf hin? Klingt verrückt, ist aber Realität in der Nordsee.

Foto: Martin Stock/Symbolbild

Der Norden

Diese Nordsee-Insel wandert 35 Meter im Jahr - und nur ein Mensch darf sie betreten

11. Mai 2025 // 16:00

Trischen ist die schnellste Insel der Welt – bis zu 35 Meter pro Jahr wandert sie durchs Meer. Doch wer hin will, hat Pech: Anreise verboten! Nur eine Person darf drauf.

Mit Vollgas: Nordsee-Insel rast durchs Meer


Vergesst Strandurlaub – diese Insel gibt‘s nur im Naturmodus: Trischen, mitten in der Nordsee, gilt als die schnellste Insel der Welt. Bis zu 35 Meter pro Jahr wandert das Eiland durch Gezeiten, Sturm und Strömung. Kein Karibik-Feeling, dafür pure Naturgewalt.

Anreise verboten – strengstens!

Wer jetzt den Rucksack packen will, sollte sich wieder setzen: Anreise verboten. Komplett. Trischen darf offiziell nur von einer einzigen Person betreten werden – einem Vogelwart, der dort von März bis Oktober lebt. Allein. In einer Hütte auf Stelzen. Ohne WLAN, ohne Zivilisation – dafür mit Tausenden Seevögeln.

Trischen verliert Fläche – aber nicht ihre Faszination

In den letzten 100 Jahren hat Trischen rund drei Viertel ihrer Fläche verloren – und lebt trotzdem weiter. Die Insel verändert sich ständig. Dünen wandern, Sandbänke verschwinden, neue entstehen. Was bleibt: Ein echtes Naturwunder, wie es sonst kaum noch eines gibt.

Ein Ort, den keiner sehen darf – aber jeder feiern sollte

Kein Tourismus, keine Selfies – aber dafür ein Platz, der zeigt, wie wild und lebendig die Nordsee ist. Trischen ist unbewohnbar, aber voller Leben. Das berichtet moin.de mit Bezug auf die Berichterstattung von travelbook. (dm)