Thiemo Karwinkel hat eine Marktlücke entdeckt, er bietet Wattwanderungen auf dem Hurricane an und das für den guten Zweck.

Thiemo Karwinkel hat eine Marktlücke entdeckt, er bietet Wattwanderungen auf dem Hurricane an und das für den guten Zweck.

Foto: Overschmidt

Der Norden
Zeven

Dieser Typ hat den geilsten "Job" auf dem Hurricane

Von Philipp Overschmidt
24. Juni 2017 // 18:52

Watt ist das denn? Wattwanderungen auf dem Hurricane? Was sich dahinter verbirgt und warum der 23-jährige Thiemo Karwinkel den geilsten Job des Festivals hat, lest ihr hier.

Hurricane-Gelände wird zum Wattenmeer

Wenn das Hurricane wie in jedem Jahr wieder von den Regenmassen erobert wird, entsteht auf dem Zeltgelände eine Landschaft, die an das Wattenmeer im hohen Norden erinnert. "Warum sollte man also nicht Wattwanderungen anbieten?", hat sich die Naju, die Jugendorganisation des NABU, gedacht und Thiemo Karwinkel ausgesandt.

Ermahnung für Müllwegwerfer

Der 23-Jährige führt die Musikfans durch die unwirkliche Landschaft des Scheeßeler Wattenmeeres und er bekommt nicht einmal Geld dafür. Was ihn antreibt, ist der Naturschutz. "Das Wattenmeer ist Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, das ist schützenswert", sagt Thiemo und ermahnt mich, meine Zigarette nicht wegzuwerfen. Echt ein geiler Job!

Führungen durchs Watt

Die Aktion wirkt: Immer wieder sprechen ihn Festivalgänger auf sein Schild und die Aktion an und Thiemo gibt fleißig Auskunft. Wenn er nicht gerade auf dem Hurricane die Welt rettet, lebt Thiemo auf der kleinen Insel Greifswalder Oie in der Ostsee. Dort absolviert er sein freiwilliges ökologisches Jahr und kümmert sich um den dortigen Vogelbestand.  

Thiemo Karwinkel hat eine Marktlücke entdeckt, er bietet Wattwanderungen auf dem Hurricane an und das für den guten Zweck.

Thiemo Karwinkel hat eine Marktlücke entdeckt, er bietet Wattwanderungen auf dem Hurricane an und das für den guten Zweck.

Foto: Overschmidt