
Insgesamt wurden in der Seehundstation in Norddeich zuletzt mehr als 100 Heuler aufgepäppelt.
Foto: picture alliance/dpa
Erste Heuler der Saison werden vor Juist ausgewildert
Die niedersächsische Seehundstation in Norddeich (Kreis Aurich) will am heutigen Freitag (17 Uhr) die ersten Heuler der Saison auswildern.
In die Freiheit entlassen
Dazu sollen drei bis vier Jungtiere, die in den vergangenen Wochen in der Station aufgepäppelt wurden, mit Booten zu einer Sandbank vor Juist gebracht und dort wieder in die Freiheit entlassen werden. Ein Heuler ist ein von der Mutter getrenntes Seehundjunges, welches aus Hunger und Einsamkeit heult und ohne menschliche Hilfe nicht überleben würde.
Aufzucht dauert 61 Tage
Insgesamt wurden in der Seehundstation in Norddeich zuletzt mehr als 100 Heuler aufgepäppelt. Die Aufzuchtzeit von der Aufnahme bis zur Auswilderung dauert in Norddeich im Durchschnitt 61 Tage. Neben der Einrichtung in Ostfriesland gibt es auch noch eine Seehundstation in Friedrichskoog in Schleswig-Holstein. Dort wurden die ersten Heuler bereits Mitte Juli wieder in die Freiheit entlassen. (dpa/znn)