Eine Seniorin telefoniert mit ihrem Smartphone.

Die in Deutschland ermittelten Beschuldigten sollen vor allem das Geld bei den Betroffenen abgeholt haben und für die Logistik der Betrugsmasche tätig gewesen sein. Auch sie wurden demnach bereits verurteilt.

Foto: Gollnow/dpa

Der Norden

"Falsche Polizeibeamte": 67 Telefonbetrüger in Türkei verurteilt

Autor
Von nord24
22. November 2022 // 07:20

Die türkische Justiz hat mithilfe von Ermittlern aus Heilbronn eine Bande von 67 Telefonbetrügern verurteilt.

Taten auch in Niedersachsen

Die Beschuldigten sollen mit der Masche "falsche Polizeibeamte" aus einem türkischen Callcenter heraus in fünf deutschen Bundesländern rund 900.000 Euro erbeutet haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Heilbronn mitteilten. Die Gruppierung soll für 16 vollendete und versuchte Taten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen verantwortlich sein.

Entschädigung für ältere deutsche Opfer

Bei Durchsuchungen in der Türkei nahm die dortige Polizei unter anderem den Haupttäter des Betruges fest und stellte Geld, Gold, Fahrzeuge und Immobilien im Wert von rund 105 Millionen Euro fest. Damit sollen die vor allem älteren deutschen Opfer der Betrüger entschädigt werden.

Opfer sollen sich melden

Wer Opfer eines Telefonbetruges wurde, könne sich an die Polizei wenden, sagte ein Sprecher am Montag. Die Ermittler prüften dann, ob es sich in diesen Fällen um die Täter aus der Türkei handele. (dpa)