Auf dem Flugplatzgelände in Hildesheim haben sich Gothic-Fans aus ganz Deutschland zum Festival Mera Luna versammelt.
Foto: Körner/dpa
Festival Mera Luna lockt Gothik-Fans nach Hildesheim
Schrill, gespenstisch, schwarz, aber auch sehr bunt - das Gothic-Festival Mera Luna hat 25 000 Anhänger der dunklen Seite nach Hildesheim gelockt. Über 30 nationale und internationale Bands stehen bei dem bis Sonntag dauernden Festival auf dem Programm, darunter The Sisters Of Mercy, Fields Of The Nephilim, Eisbrecher, Apocalyptica und Heldmaschine.
Größtes Festival der Gothik-Szene
Schnell und langsam, elektronisch, düster-rockig und punkig - die Bandbreite der Bühnenbands ist so vielfältig wie das Besucher-Outfit. "Man denkt immer, das ist ein schwarzes Festival, aber es ist auch bunt", so Carsten Christians vom Veranstalter FKP Scorpio. Mera Luna sei das größten Musikfestival der alternativen Gothic-Szene in Europa.
Showbühne für Subkultur-Mode
Mera Luna ist eine Mischung aus Festival und Mittelaltermarkt und zugleich eine Showbühne für Subkultur-Mode, extravagante Kostüme und ebensolche Auftritte. Viele Fans aus Deutschland und Europa kamen mit schwarz geschminkten Augen und Lippen, langen bunten Perücken und Glitzergewändern, vielen Tatoos und Totenköpfen, mit Teufelshörner und Federn.

Auf dem Flugplatzgelände in Hildesheim haben sich Gothic-Fans aus ganz Deutschland zum Festival Mera Luna versammelt.
Foto: Körner/dpa