
Weil eine Frau mehr als 160 Mal den Polizeinotdienst rief, ohne in Not zu sein, erwartet sie jetzt eine Anzeige.
Foto: picture alliance / dpa
Frau blockiert rund 160 Mal die Notruf-Leitung
Rund 160 Mal hat eine Frau aus dem Kreis Aurich über den Notruf 110 die Polizei alarmiert und so Leitungen der Leitstelle blockiert.
Wertvolle Zeit für echte Notrufe
Die Beamten hätten aber schnell festgestellt, dass bei allen Anrufen der 49-Jährigen keine echte Notlage vorgelegen habe, sagte eine Sprecherin der Polizeidirektion Osnabrück.
Die 161 falschen Notrufe liefen über zwei Wochen bei der Regionalleitstelle Wittmund ein und dauerten insgesamt fast eineinhalb Stunden. Das sei wertvolle Zeit für echte Notrufe, für die dann aber eine Leitung belegt sei, sagte die Sprecherin.
Anzeige wegen Missbrauchs
Trotz Ansagen der Beamten am Telefon und eines Hausbesuches zeigte sich die Anruferin uneinsichtig. Nun erwartet sie eine Anzeige wegen Missbrauchs von Notrufen. Bei einer Verurteilung drohen laut Polizei entweder eine Geldstrafe oder bis zu ein Jahr Gefängnis. Was die Frau zu ihren Anrufen trieb, dazu machte die Polizei keine Angaben.