Helgoland-Besucher gehen nach ihrer Ankunft in Richtung Inselzentrum.

Helgoland-Besucher gehen nach ihrer Ankunft in Richtung Inselzentrum.

Foto: Markus Scholz/dpa/Archivbild

Der Norden

Gästezahlen auf Helgoland geringer als vor der Pandemie

25. Februar 2023 // 15:00

Touristische Reisen waren wegen der Corona-Pandemie zeitweise nicht erlaubt - die Gästezahlen auf Helgoland gingen demnach zurück. Doch auch nach dem Ende der Einschränkungen kann die Insel noch nicht an die Vor-Coronazeit anknüpfen.

Genereller Preisanstieg macht Helgoland zu schaffen

Helgoland hat 2022 bei den Gästezahlen noch nicht wieder das Niveau der Zeit vor der Corona-Pandemie erreicht. Knapp 315.000 Tages- und Übernachtungsgäste besuchten die Insel nach Angaben von Helgolands Tourismusdirektor Stephan Hauke im vergangenen Jahr. 2019 waren es noch mehr als 355.000, 2018 sogar rund 392.000. Ein Grund sei der Preisanstieg nach Beginn des Krieges in der Ukraine gewesen, berichtete Hauke.

Blick auf die Gästezahlen

Wegen der pandemiebedingten Einschränkungen waren die Gästezahlen auf Helgoland in den Jahren 2020 (210.000) und 2021 (250.000) deutlich geringer als zur Vor-Coronazeit.

Helgoland-Besucher gehen nach ihrer Ankunft in Richtung Inselzentrum.

Helgoland-Besucher gehen nach ihrer Ankunft in Richtung Inselzentrum.

Foto: Markus Scholz/dpa/Archivbild