Frank Feldhus will sieben Inseln in zwei Tagen abschwimmen und mit seiner Aktion auf die Verschmutzung der Meere aufmerksam machen.

Frank Feldhus will sieben Inseln in zwei Tagen abschwimmen und mit seiner Aktion auf die Verschmutzung der Meere aufmerksam machen.

Foto: Mohssen Assanimoghaddam

Der Norden

Gegen Plastikmüll: OIdenburger schwimmt von Wangerooge bis Borkum

Autor
Von nord24
11. August 2023 // 12:02

Mit seiner Aktion will der Oldenburger Langstreckenschwimmer Frank Feldhus Aufmerksamkeit für zwei wichtige Probleme rund ums Wasser schaffen.

Strecke von rund 30 Kilometern

In nur 48 Stunden will der Oldenburger Langstreckenschwimmer Frank Feldhus von diesem Sonntag (13. August) an alle sieben Ostfriesischen Inseln von Wangerooge bis Borkum abschwimmen. Dabei will der 63-Jährige von Inselufer zu Inselufer durch die Seegatten, also die Strömungsrinnen zwischen den Inseln, schwimmen - das entspricht zusammengerechnet einer Schwimmstrecke von rund 30 Kilometern.

Aufmerksamkeit für zwei Probleme

„Montagabend wollen wir auf Borkum sein“, sagte der Physiotherapeut der Deutschen Presse-Agentur. Mit der Aktion will der Schwimmer auf den Schutz der Ressource Trinkwasser aufmerksam machen und gegen eine Verschmutzung der Meere etwa durch Plastik kämpfen.

Feldhus will zum Nachdenken anregen

„Man muss immer erst etwas Verrücktes machen, bevor einem jemand zuhört“, sagte Feldhus. Der Trinkwasserschutz und die zunehmende Umweltverschmutzung trieben ihn schon seit Jahren um. Mit seiner Aktion hofft Feldhus nun auch andere zum Nachdenken anzuregen. Als Beispiel nennt er, dass Lebensmittelkonzerne Trinkwasserquellen weltweit aufkaufen und privatisieren.

Start der Aktion am Sonntag

Das lebenswichtige Gut Wasser sei so nur noch für diejenigen zugänglich, die dafür bezahlten. „Das ist für mich eine Form von Perversion“, sagte Feldhus. Für seine Inseltour wechselt sich Feldhus mit zwei Läufern ab, die jeweils über die Inseln von Osten bis Westen laufen. Starten soll die Aktion am Sonntagmorgen im Inselosten von Wangerooge. (dpa)