
Auch bei Spielekonsolen gibt es in diesem Jahr Lieferschwierigkeiten.
Foto: Fabian Sommer/dpa
Lieferprobleme: Handel rät zu frühzeitigem Geschenkekauf
Wegen weltweiter Lieferschwierigkeiten sollten die Menschen im Norden nach Einschätzung des Einzelhandels nicht allzu lange mit dem Kauf von Weihnachtsgeschenken warten. Das sagte Mark Alexander Krack, Geschäftsführer des Handelsverbandes Niedersachsen-Bremen (HNB). Es werde zwar keine komplett leeren Regale geben, aber bestimmte Produkte seien nur begrenzt verfügbar.
Technikprodukte und Sportartikel werden knapp
Knapp sind dem Verbandschef zufolge vor allem Technikprodukte, Sportartikel oder auch Sneaker. „Das sind alles Produkte, die vom stockenden Containerverkehr an den asiatischen Häfen betroffen sind“, sagte er. Die Nachfrage nach diesen Produkten sei bereits groß. Deshalb sollte man sich frühzeitig über Verfügbarkeiten informieren oder sie schon jetzt kaufen.
Rabatte locken am Black Friday
Für den 26. November hat der Handel den sogenannten Black Friday (Schwarzer Freitag) ausgerufen, einen vor Jahren aus den USA importierten Aktionstag, an dem die Branche mit Rabatten das Geschäft ankurbeln will, vor allem bei Technikprodukten. Der Black Friday sei nicht unbedingt nötig, meint HNB-Geschäftsführer Krack. „Er hat sich aber als Impulsgeber für den Beginn der heißen Phase etabliert.“ Viele Einzelhändler bereiteten sich schon seit Wochen etwa mit Werbung auf diesen Tag vor. (lni/mb)
Handel rät zu frühzeitigem Geschenkekauf Wegen weltweiter Lieferschwierigkeiten sollten die Menschen im Norden nach Einschätzung des Einzelhandels nicht allzu lange mit dem Kauf von Weihnachtsgeschenken warten. Es werde zwar keine komplett leeren Regale geben, aber bestimmte Produkte seien nur begrenzt verfügbar.