
Mehrere Ausgaben des Glücksatlas 2018 liegen ausgebreitet auf einem Tisch. Der Atlas beschreibt wie glücklich Deutschland ist und wie ausgeprägt die allgemeine Lebenszufriedenheit in den verschiedenen Regionen hierzulande ist.
Foto: Heimken/dpa
Glücklich sein: nord24-Land liegt im Durchschnitt
Die zufriedensten Deutschen leben hoch im Norden der Republik - in Schleswig-Holstein. Dagegen landen Niedersachsen und Bremen bei der Lebenszufriedenheit nur im Mittelfeld.
Zufrieden mit Arbeit
Das geht aus dem am Donnerstag vorgestellten Glücksatlas 2018 der Deutschen Post hervor. Im Ranking der 19 Regionen haben sich zwar einige Werte im Raum Niedersachsen/Nordsee einschließlich Bremen leicht verbessert. Trotz hoher Zufriedenheit bei Themen wie Wohnen und Freizeit, Arbeit und Haushaltseinkommen kam die Region nur auf Platz 9 (2017: Rang 7). Obwohl die Arbeitslosenquote und der Anteil an Leiharbeitern über dem Bundesdurchschnitt liegen, sind die Menschen mit ihrer Arbeit dennoch zufriedener als in anderen Regionen. Der Anteil von gesundheitlich beeinträchtigten Personen erreicht den zweitniedrigsten Wert in ganz Deutschland.
Geld macht glücklich
Insgesamt ist die Rede von den "reichsten und zufriedensten Deutschen, die jemals in diesem Land gelebt haben". Gründe seien die anhaltend starke Konjunktur und Beschäftigungslage Zuletzt hatte der Herbstaufschwung am Arbeitsmarkt die Arbeitslosenzahl im September auf den niedrigsten Wert seit 1991 und die Arbeitslosenquote auf 5,0 Prozent gedrückt. Wichtiger noch ist die Gesundheit. Aber vor allem sind die Menschen mit ihren Wohn- und Familiensituationen ziemlich zufrieden.

Mehrere Ausgaben des Glücksatlas 2018 liegen ausgebreitet auf einem Tisch. Der Atlas beschreibt wie glücklich Deutschland ist und wie ausgeprägt die allgemeine Lebenszufriedenheit in den verschiedenen Regionen hierzulande ist.
Foto: Heimken/dpa