Wird der Weltfrauentag zu einem Feiertag in Niedersachsen? Die Grünen sprechen sich klar dafür aus.

Wird der Weltfrauentag zu einem Feiertag in Niedersachsen? Die Grünen sprechen sich klar dafür aus.

Foto: Georg Hochmuth

Der Norden

Grüne wollen Weltfrauentag zum Feiertag in Niedersachsen erklären

Autor
Von dpa
7. März 2024 // 11:21

Im Koalitionsvertrag der niedersächsischen Regierung ist vorgesehen, dass es einen zusätzlichen Feiertag geben soll. Die Grünen haben sich für ein bestimmtes Datum ausgesprochen.

Grüne Weltfrauentag soll Feiertag werden

Der Weltfrauentag sollte nach Ansicht der Grünen in Niedersachsen ein Feiertag werden. „Um die Leistungen von Frauen in der Gesellschaft stärker wertzuschätzen und zugleich ein Bewusstsein für Geschlechtergerechtigkeit zu schaffen, fordern wir, dass der Internationale Frauentag am 8. März auch in Niedersachsen zum gesetzlichen Feiertag wird“, sagte die Landesvorsitzende Greta Garlichs in einer Mitteilung am Mittwoch. In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern ist der 8. März ein gesetzlicher Feiertag.

„Die Gleichstellung der Geschlechter bleibt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Wer Geschlechtergerechtigkeit stärkt, stärkt auch unsere Demokratie und Freiheit“, sagte Garlichs. Im bundesweiten Vergleich habe Niedersachsen mit zehn Feiertagen ohnehin weniger Feiertage.

Diese Tage kommen in Frage

SPD und Grüne haben im Koalitionsvertrag angekündigt, die Einführung eines weiteren Feiertags zu prüfen. Im Koalitionsvertrag nennen die beiden Parteien als mögliche Feiertage den Frauentag am 8. März und den Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai.

Veranstaltungen in Bremen

Aber auch in Bremen und Bremerhaven wird der Weltfrauentag gefeiert. Hier findet ihr eine Auswahl an spannenden Veranstaltungen