Auf Helgoland dauern die Arbeiten für knapp 70 neue Wohnungen am Leuchtturm länger als ursprünglich geplant. Eigentlich sollten die Häuser im Oberland aus vorgefertigten Modulen schon zum Jahresanfang bezugsfertig sein.

Auf Helgoland dauern die Arbeiten für knapp 70 neue Wohnungen am Leuchtturm länger als ursprünglich geplant. Eigentlich sollten die Häuser im Oberland aus vorgefertigten Modulen schon zum Jahresanfang bezugsfertig sein.

Foto: Stefan Pfeifer/dpa

Der Norden

Helgoland: Bau von 70 Wohnungen verzögert sich

Von nord24
14. Januar 2019 // 12:59

Auf Helgoland dauern die Arbeiten für knapp 70 neue Wohnungen am Leuchtturm länger als geplant. Eigentlich sollten die Häuser im Oberland aus vorgefertigten Modulen schon zum Jahresanfang bezugsfertig sein.

Bis Juli soll alles fertig sein

Es habe jedoch Verzögerungen gegeben, die zum Teil witterungsbedingt gewesen seien, sagte Helgolands Bürgermeister Jörg Singer (parteilos). Geplant sei nun, dass die ersten beiden Baufelder zum 1. April in die Vermietung gehen und die restlichen bis Juli.

Es soll bezahlbarer Wohnraum sein

Die neuen Wohnungen sind für Singles und Familien gedacht. Es soll bezahlbarer Wohnraum für gut 160 Menschen werden. Die Gemeinde realisiert das Projekt selbst, den Auftrag erhielt eine Bietergemeinschaft. Voraussetzung für Mieter ist, dass sie den ersten Wohnsitz auf Helgoland haben. (dpa)

Auf Helgoland dauern die Arbeiten für knapp 70 neue Wohnungen am Leuchtturm länger als ursprünglich geplant. Eigentlich sollten die Häuser im Oberland aus vorgefertigten Modulen schon zum Jahresanfang bezugsfertig sein.

Auf Helgoland dauern die Arbeiten für knapp 70 neue Wohnungen am Leuchtturm länger als ursprünglich geplant. Eigentlich sollten die Häuser im Oberland aus vorgefertigten Modulen schon zum Jahresanfang bezugsfertig sein.

Foto: Stefan Pfeifer/dpa