Die Preise für Häuser, Wohnungen und Baugrundstücke in Niedersachsen haben im vergangenen Jahr weiter angezogen.

Die Preise für Häuser, Wohnungen und Baugrundstücke in Niedersachsen haben im vergangenen Jahr weiter angezogen.

Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Der Norden

Immobilien in Niedersachsen sind erneut teurer geworden

Von nord24
13. Februar 2020 // 18:31

Die Preise für Immobilien und Grundstücke in Niedersachsen sind 2019 erneut kräftig gestiegen. Der durchschnittliche Preis eines Einfamilienhauses kletterte im Vergleich zum Vorjahr um 12 Prozent, der von Eigentumswohnungen um 14 Prozent, wie Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Donnerstag bei der Vorlage eines Immobilienmarktberichtes mitteilte.

Preise in nachgefragten Regionen haben sich verdoppelt

Demnach verdoppelte sich binnen zehn Jahren der Preis für ein Einfamilienhaus in nachgefragten Regionen wie Hannover, Braunschweig, Oldenburg, Osnabrück und Wolfsburg sowie in den Landkreisen Vechta und Gifhorn. In ländlichen Regionen macht sich inzwischen zunehmend der Mangel an Baugebieten in den Speckgürteln der Ballungsgebiete bemerkbar.

Durchschnittspreis für ein Einfamilienhaus: 212.000 Euro

Der Durchschnittspreis für ein Einfamilienhaus lag im vergangenen Jahr bei 212.000 Euro. 2018 wurden noch 190.000 Euro bezahlt. (lni)

Die Preise für Häuser, Wohnungen und Baugrundstücke in Niedersachsen haben im vergangenen Jahr weiter angezogen.

Die Preise für Häuser, Wohnungen und Baugrundstücke in Niedersachsen haben im vergangenen Jahr weiter angezogen.

Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Die Preise für Häuser, Wohnungen und Baugrundstücke in Niedersachsen haben im vergangenen Jahr weiter angezogen.

Die Preise für Häuser, Wohnungen und Baugrundstücke in Niedersachsen haben im vergangenen Jahr weiter angezogen.

Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa