
Gute Nachrichten für die Airbus-Beschäftigten.
Foto: Christian Charisius/dpa
Keine Kündigungen bei Airbus und Premium Aerotec
Nicht nur in Berlin gab es am Mittwoch einen Verhandlungsmarathon: Auch bei Airbus tagten die Sozialpartner, um am Ende eine Lösung zu präsentieren:Nach Informationen des Tageblatts (Stade) ist der Durchbruch gelungen, es wird keine betriebsbedingten Kündigungen wegen des Produktionsrückgangs in der Pandemie geben. Erreicht wird dies durch ein Paket aus tariflichen und betrieblichen Regelungen. Das betrifft auch den Standort von Premium Aerotec in Nordenham.
Konzerntarifvertrag gibt Möglichkeiten
Kern der tariflichen Regelungen ist der Tarifvertrag zur Standort- und Beschäftigungssicherung mit einer Laufzeit bis mindestens 31. Dezember 2023. Mit diesem Konzerntarifvertrag bekommen die Betriebsparteien vor Ort die Möglichkeit, Arbeitszeiten für den ganzen Betrieb oder für Betriebsteile abzusenken. Diese Arbeitszeitverkürzung ist anwendbar, wenn das Instrument Kurzarbeit nicht mehr zur Verfügung steht. Am Mittag gibt es eine Pressekonferenz der IG Metall.
Keine Kündigungen bei Airbus Bei Airbus ist der Durchbruch gelungen, es wird keine betriebsbedingten Kündigungen wegen des Produktionsrückgangs in der Pandemie geben. Erreicht wird dies durch ein Paket aus tariflichen und betrieblichen Regelungen.