Ein Arzt untersucht ein Kind mit einem Stethoskop.

Die niedergelassenen Ärzte versorgen heute auch chronisch kranke Kinder - zum Beispiel mit Herzfehlern oder schweren Allergien, die früher in den Kinderkliniken behandelt wurden.

Foto: Gollnow/dpa

Der Norden

Kinderarztpraxen am Limit: „Infektwelle nicht der Grund“

Autor
Von nord24
12. Dezember 2022 // 21:20

Kinderarztpraxen geraten aktuell an ihre Grenzen. Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen sieht aber auch strukturelle Probleme.

Ärzte am Limit

Wegen der Welle von Atemwegsinfekten bei Kindern müssen kleine Patientinnen und Patienten in Niedersachsen derzeit teilweise länger als sonst auf einen Arzttermin warten. "Alle Kinder- und Jugendärzte arbeiten am Limit“, sagt Mark Barjenbruch, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN).

Kritik: Zu viel Bürokratie

Der KVN-Chef kritisierte gleichzeitig, dass die Mediziner in der angespannten Lage viel zu viel Zeit für Bürokratie aufwenden müssten, etwa weil Schulen ein ärztliches Attest zur Bestätigung der Krankheit eines Schülers verlangten.

Problem: Junge Ärzte übernehmen keine Praxen mehr

"Die Infektwelle ist aber nicht der eigentliche Grund für die angespannte Lage", betonte Barjenbruch. Immer weniger junge Ärztinnen und Ärzten wagten den Schritt zur Gründung oder Übernahme einer eigenen Praxis. (dpa)