"Unser Kreuz hat keine Haken" steht auf einem Transparent

Bereits seit 2010 wirkt die Initiative unter dem Motto „Unser Kreuz hat keine Haken“ im Raum der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers rechtsextremen Aktivitäten entgegen.

Foto: Wüstneck/dpa

Der Norden

Kirche in Niedersachsen setzt sich gegen Rechtsextremismus ein

Autor
Von nord24
14. April 2023 // 08:00

Die Initiative „Kirche für Demokratie - gegen Rechtsextremismus“ erhält mehr Mitstreiter und ist künftig in ganz Niedersachsen aktiv.

Weitere Landeskirchen beigetreten

So sind ihr die braunschweigische, die oldenburgische und die schaumburg-lippische Landeskirche beigetreten, wie das Haus kirchlicher Dienste am Donnerstag in Hannover mitteilte. Bereits seit 2010 wirkt die Initiative unter dem Motto „Unser Kreuz hat keine Haken“ im Raum der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers rechtsextremen Aktivitäten entgegen.

Hilfe zur Aufklärung von Jugendlichen

Auf einer neu gestalteten Internetseite unter www.ikdr-niedersachsen.de finden Interessierte den Angaben zufolge neben Informationen zu der Arbeit der Initiative auch Hilfen für Bildungsarbeit zum Thema Rechtsextremismus. Die neueste Handreichung bietet beispielsweise Hilfe zur Aufklärung über Verschwörungstheorien für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren. Sie ist zur Verwendung etwa in Schulen, im Konfirmandenunterricht oder der Jugendarbeit gedacht und in Kooperation mit dem Antikriegshaus Sievershausen erstellt worden.

Menschenfeindlichen Haltungen entgegentreten

Die Initiative wolle mit ihrer Arbeit weiterhin rechtsextreme und menschenfeindliche Haltungen innerhalb und außerhalb der Kirche benennen und ihnen konstruktiv entgegentreten, hieß es. Sie wolle zur Verbesserung der Auseinandersetzung mit rechtsextremen Einstellungen beitragen und vermitteln, dass christlicher Glaube und Rechtsextremismus unvereinbar seien.