
Eine Radarfalle steht neben einer Straße am Cityring in Niedersachsen. Die Einnahmen mit Blitzern sind in vielen Kommunen in Niedersachsen gesunken.
Foto: Ole Spata/dpa
Kommunen in Niedersachsen nehmen weniger durch Blitzer ein
Zahlreiche Kommunen in Niedersachsen haben im vergangenen Jahr weniger Geld mit Blitzern eingenommen als in den Jahren zuvor.
Verschiedene Gründe
Das hat eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergeben, an der sich rund 30 Kommunen beteiligten. Mehr als 20 gaben an, dass die Einnahmen gesunken seien. Dafür wurden verschiedene Gründe angegeben. Zum einen spiele die Corona-Pandemie mit weniger Verkehr eine Rolle, hieß es von mehreren Kommunen. Andere teilten mit, dass sie weniger mobile Blitzer im Einsatz gehabt hätten oder sich die Modernisierung bestehender Anlagen finanziell nicht gelohnt habe.