
Die "Norwegian Encore" wird in langsamer Rückwärtsfahrt auf der Ems in die Nordsee überführt.
Foto: Martin Remmers/dpa
Kreuzfahrtschiff: "Norwegian Encore" bekommt Polizeieskorte
Weil die Polizei Proteste von Klimaaktivisten erwartet hatte, hat ein Großaufgebot der Polizei das Kreuzfahrtschiff "Norwegian Encore" bei der Emspassage begleitet.
Hubschrauber im Einsatz
Am Dienstagvormittag hat das Kreuzfahrtschiff aus der Papenburger Meyer Werft das Emssperrwerk in Gandersum erreicht. Einige neuralgische Punkte entlang der Ems, so an Brücken und Schleusen, wurden während dieser Überführung von der Polizei zusätzlich gesichert. Es kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz.
Keine Proteste
Der Grund für die Absicherung waren mögliche Proteste von Klimaaktivisten. In der vergangenen Woche hatten Aktivisten in der finnischen Hauptstadt Helsinki zwei Kreuzfahrtschiffe am Auslaufen gehindert. Bei der "Norwegian Encore" trat dies nicht ein.
Am 8. Oktober in Bremerhaven
Nach derzeitiger Planung soll die „Norwegian Encore“ dann am 8. Oktober an der Columbuskaje in Bremerhaven festmachen, wo die finale Ausrüstung des Neubaus stattfinden wird. Hier wird auch Ende Oktober die offizielle Übergabe des Schiffes in an die Reederei Norwegian Cruise Lines an. von Christian Eckhardt

Die "Norwegian Encore" wird in langsamer Rückwärtsfahrt auf der Ems in die Nordsee überführt.
Foto: Martin Remmers/dpa