
Trotz Preissteigerungen und kurzfristiger Buchungen blicken die niedersächsischen Urlaubsregionen zufrieden auf die an diesem Wochenende endenden Herbstferien.
Foto: Sina Schuldt/dpa
Küste, Heide und Harz mit Buchungen in Herbstferien zufrieden
Ungewissheiten in der Energiekrise und Preissorgen haben die Reiselaune in Niedersachsens Urlaubsregionen kaum getrübt.
Urlaubsregionen sind zufrieden
Trotz Preissteigerungen und kurzfristiger Buchungen blicken die niedersächsischen Urlaubsregionen zufrieden auf die an diesem Wochenende endenden Herbstferien. «Wir hatten 95 Prozent Auslastung», sagte der Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH, Ulrich von dem Bruch, auf Anfrage. «Wir sind sehr zufrieden». Auch von der Nordseeküste, den Ostfriesischen Inseln und aus dem Harz meldeten Tourismusverbände eine ordentliche Buchungslage. Steigende Lebenshaltungskosten und eine schwindende Kaufkraft sorgen aber viele Tourismusbetriebe.
Trend zu kurzfristigen Buchungen
Den Trend zu kurzfristigen Buchungen registrieren auch die Ostfriesischen Inseln schon seit Längerem. Auch die Zahl der Buchungsnächte werde auf einigen Inseln kürzer, sagte der Geschäftsführer der Ostfriesische Inseln GmbH, Göran Sell.
Auch der Harz ist zufrieden
Auch im Harz ist die Buchungslage derzeit gut: «Im Moment sind wir ganz zufrieden», berichtet die Geschäftsführerin des Harzer Tourismusverbandes, Carola Schmidt. Die Parkplätze, etwa im Oberharz und in den Städten, seien voll. Seit dem Sommer würden die Buchungen fünf bis sechs Prozent unter dem Vor-Corona-Jahr 2019 liegen.
Viele Urlauber an der Nordsee
An der Nordseeküste, abseits der Inseln, melden die Touristiker ebenfalls viele Urlauber. «Mit Blick auf die steigenden Lebenshaltungskosten sind wir an der Nordseeküste mit der Auslastung in diesen Herbstferien zufrieden», sagte die Geschäftsführerin der Die Nordsee GmbH, Sonja Janßen. (dpa)