
Ein schönes Buch lesen, dazu am Wein nippen: Klingt gemütlich, ist aber im Buchcafé „Kapitel Drei“ in Hamburg nicht möglich. (Symbolbild)
Foto: Daniel Naupold
Kurios: Café darf keinen Wein ausschenken – weil es die falsche Tür hat
Wein zum Buch? Im Café „Kapitel Drei“ in Hamburg-Altona ist das vorerst nicht möglich. Und schuld daran ist die Eingangstür...
Brandschutz verhindert Alkoholausschank
In Hamburg-Altona steht das Buchcafé „Kapitel Drei“ vor einer unerwarteten Hürde: Eine falsch öffnende Tür verhindert den Ausschank von Wein und Sekt. Wie zunächst die MOPO berichtete, hatten die Betreiberinnen Helena Gerwin und Nora Batinić geplant, ihren Gästen nicht nur Bücher, sondern auch ein Glas Wein anbieten zu können. Doch die Stadt Hamburg verweigerte die erforderliche Lizenz für ein Gaststättengewerbe – wegen der Brandschutzverordnung.
Die Tür als Problem – und Lösung
Das Problem liegt an der Eingangstür des Cafés in der Hospitalstraße 69. Sie öffnet nach innen, was gegen die Vorschriften für Rettungswege verstößt. Laut der Hamburger „Verordnung über den Betrieb von Gaststätten“ müssen Türen in gastronomischen Betrieben nach außen aufgehen, um im Notfall eine schnelle Flucht zu ermöglichen. Eine einfache Nachrüstung reicht nicht aus – eine komplett neue Tür muss her.
Crowdfunding für eine neue Tür
Da der Einbau einer neuen Tür kostspielig ist, haben Gerwin und Batinić eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Ihr Ziel: 10.000 Euro sammeln, um die Tür zu ersetzen und die Lizenz für den Ausschank von Alkohol zu erhalten. Unterstützerinnen und Unterstützer erhalten je nach Spendenhöhe besondere Belohnungen, darunter kostenlosen Wein oder einen privaten Abend im Café. Ein Viertel der benötigten Summe wurde bereits erreicht.