In Balje haben Behörden 75 Hunde und weitere Tiere aus katastrophaler Haltung befreit. Die Tierhalterin war völlig überfordert.

In Balje haben Behörden 75 Hunde und weitere Tiere aus katastrophaler Haltung befreit. Die Tierhalterin war völlig überfordert.

Foto: Markus Gayk

Der Norden

75 Hunde, fünf Katzen und zwei Sittiche: Landkreis Stade befreit Tiere

19. Dezember 2024 // 10:50

Nach gravierenden Verstößen gegen das Tierschutzgesetz hat der Landkreis Stade über 80 Tiere aus einem Haushalt gerettet.

Missstände seit Jahren bekannt

Die erschreckende Rettungsaktion ereignete sich im Landkreis Stade. Polizei und Veterinäramt befreiten im November insgesamt 75 Hunde, fünf Katzen und zwei Sittiche aus einer völlig überfüllten Unterkunft. Bereits seit Herbst 2022 stand die Tierhalterin im Fokus der Behörden, nachdem erste Hinweise auf Missstände eingingen. Eine Überprüfung im November brachte schließlich die erschütternde Wahrheit ans Licht, wie kreiszeitung.de berichtet.

Unkontrollierbare Tierhaltung

Anstelle der ursprünglich angegebenen 25 Hunde fanden die Beamten mehr als 80 Tiere vor, die teils in stark verwahrlostem Zustand waren. Es handelte sich 75 Hunde, fünf Katzen und zwei Sittiche. Die Halterin war offenbar nicht mehr in der Lage, ihre Tiere ausreichend zu versorgen oder ihnen medizinische Betreuung zu gewährleisten. Die Zustände in der Unterkunft übertrafen alle Erwartungen der Kontrolleure.

Konsequenzen nach dem Tierschutzgesetz

Angesichts der gravierenden Verstöße ordnete der Landkreis Stade die „Fortnahme“ aller Tiere an. Am 18. November wurden die Tiere in Auffangstationen gebracht, wo sie nun medizinisch betreut und auf neue Unterkünfte vorbereitet werden. Derartige Einsätze unterstreichen die Bedeutung regelmäßiger Kontrollen durch die Veterinärbehörden.

Tiertransporte bleiben Problem

Der Vorfall reiht sich in eine Serie von Tierschutzvergehen in Niedersachsen ein. Erst kürzlich wurden auf der A1 zwei Schweinelaster gestoppt, in denen die Tiere auf engstem Raum transportiert wurden. Solche Verstöße werden zunehmend mit empfindlichen Geldstrafen geahndet.

Ein Appell an die Verantwortung

Die Aktion in Balje verdeutlicht, wie wichtig verantwortungsvolle Tierhaltung und strenge Kontrollen sind. Die Behörden appellieren an Tierhalter, frühzeitig Unterstützung zu suchen, um Überforderung zu vermeiden. (krü)