
Demonstranten stehen in Potsdam vor dem Verhandlungsort der Tarifrunde im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen 2020.
Foto: dpa
Der Norden
Mehr Geld für Erzieher? Nord24-Leser zwiegespalten
1. September 2020 // 18:29
Laut Gewerkschaften sollen die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes 4,8 Prozent mehr Lohn bekommen. Ab heute verhandeln sie darüber mit Arbeitgebern. Ist das angemessen? nord24 hat euch gefragt. Die Antworten fallen vielfältig aus.
Die Mehrheit ist kritisch
40 Prozent der Leser finden die Gehaltsforderungen in der aktuellen Krise unrealistisch. Auf der anderen Seite sind 32 Prozent der Meinung, dass die Angestellten in der Corona-Krise wichtige Arbeit gemacht haben. 28 Prozent sagen, dass jeder das Recht hat, mehr Geld zu fordern, doch die Forderung seien ziemlich hoch.
Mehr Geld für Pfleger? Nord24-Leser zwiegespalten Laut Gewerkschaften sollen die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes 4,8 Prozent mehr Lohn bekommen. Ab heute verhandeln sie darüber mit Arbeitgebern. Ist das angemessen? nord24 hat Euch gefragt. Die Antworten fallen vielfältig aus.