
Zwei Wölfe stehen im Wald. Derzeit gibt es in Niedersachsen 35 Wolfsrudel und zwei Paare.
Foto: Roessler/dpa
Nabu will Abschuss von Wölfen verhindern
Um den Abschuss von Wölfen zu verhindern, hat der Nabu bei der EU Beschwerde gegen die neue Wolfsverordnung in Niedersachsen eingereicht.
Problemwölfe im Visier
Mit der Wolfsverordnung hatte das Land einen unkomplizierteren Rahmen zum Abschuss von Problemwölfen geschaffen, die etwa Schutzzäune überspringen und Rinder und Pferde töten.
Zerstörung der Rudelstruktur
Der Landeschef des Naturschutzbundes, Holger Buschmann, warf dem Land vor, den Schutz der Wölfe aufzuweichen. Das Abschießen von Tieren verhindere keine Nutztierrisse, sondern könne durch eine Zerstörung der Rudelstruktur in dem betroffenen oder einem Nachbargebiet sogar mehr davon zur Folge haben.
Zahl der Wölfe steigt
Die Zahl der Wölfe in Niedersachsen ist innerhalb eines Jahres von etwa 230 auf aktuell rund 350 gestiegen. Landesweit gibt es nun 35 Rudel und zwei Paare, wie aus dem Wolfsmonitoring der Landesjägerschaft hervorgeht. (dpa/tra)