Eine Nordwestbahn hält auf den Weg nach Bremen in Ritterhude.

Nach dem Warnstreik am Samstag läuft bei der Nordwestbahn wieder alles im Takt.

Foto: Carmen Jaspersen

Der Norden

Nach dem Warnstreik läuft bei der Nordwestbahn wieder alles normal

22. Oktober 2023 // 11:45

Viele Regionalbahnen und Züge der S-Bahn in Hannover standen zu Beginn des Wochenendes still. Am Sonntag fuhren die Züge wieder.

Bei der Nordwestbahn gibt es keine Auswirkungen mehr

Zugausfälle und große Verspätungen hat ein Warnstreik der Lokführergewerkschaft GDL am Samstag bei der Nordwestbahn und der S-Bahn Hannover verursacht. Seit Sonntag laufe alles wieder im Normalbetrieb, sagte ein Sprecher der Nordwestbahn.

Bis in die Abendstunden hinein habe es am Samstag Ausfälle und Verspätungen gegeben. Auch bei der S-Bahn Hannover gab es am Sonntag keine Auswirkungen mehr. Der zwölfstündige Warnstreik endete nach Angaben der Gewerkschaft wie geplant am Samstagnachmittag.

Am Samstag fielen fast alle Züge der Nordwestbahn aus

Nahezu alle Züge der Nordwestbahn fielen während des Warnstreiks aus. Lediglich einzelne Bahnen der RB75 auf der Strecke Osnabrück-Bielefeld und der RB74 zwischen Bielefeld und Paderborn fuhren. Teils wurde ein Ersatzverkehr eingerichtet.

Die GDL-Mitglieder waren seit 2.30 Uhr aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Lokführer, Zugbegleiter, Werkstattmitarbeiter und Disponenten beteiligten sich.

Grund dafür waren nach Angaben der Gewerkschaft die von ihr abgebrochenen Tarifgespräche mit dem Bahnunternehmen Transdev, zu dem die S-Bahn Hannover und die Nordwestbahn gehören.