Der neunjährige Jannis wurde von der Autobahnpolizei bis nach Göttingen gebracht, nachdem ihn seine Reisegruppe auf einer Raststätte vergessen hatte.

Der neunjährige Jannis wurde von der Autobahnpolizei bis nach Göttingen gebracht, nachdem ihn seine Reisegruppe auf einer Raststätte vergessen hatte.

Foto: Polizei

Der Norden
Kurios

Nach Fußballspiel: Neunjähriger auf Autobahn-Raststätte vergessen

Von Christoph Käfer
4. März 2018 // 17:43

Es klingt fast zu kurios, um wahr zu sein: Nachdem er mit einer Gruppe Fußballfans ein Bundesliga-Spiel besucht hatte, wurde ein neun Jahre alter Junge bei einer Pinkelpause auf einer Autobahn-Raststätte bei Seesen vergessen. Der Fauxpas fiel der Gruppe erst über eine Stunde später auf. 

Stadion-Besuch in Wolfsburg

Der neunjährige Jannis aus dem hessischen Lohfelden hatte am Sonnabend die Fußball-Bundesligapartie zwischen VfL Wolfsburg und Bayer 04 Leverkusen mit einer Gruppe Fußballfans besucht. Auf der Rückfahrt machte die Gruppe gegen 19 Uhr auf der Rastanlage Harz-West an der A7 in der Nähe von Seesen halt.

Junge wird an Raststätte vergessen

Bei der Abfahrt des Busses achtete offensichtlich niemand darauf, ob wieder alle an Bord waren, denn der Bus fuhr ohne Jannis weiter. Auch in der Jugendfußballmannschaft, in der Jannis spielt und die mit an Bord des Busses war, merkte niemand sein Fehlen.

Autobahnpolizei alarmiert

"Voller Verzweiflung reagierte Jannis trotzdem richtig und wandte sich an das Personal der Rastanlage", teilte die Polizei am Sonntag mit. Von dort aus wurde die Autobahnpolizei Hildesheim alarmiert, die sich des Kindes annahm.

Nach Pinkelpause war Bus weg

Auf die Frage an den Jungen, wie das Malheur passieren konnte, wusste er auch keine richtige Antwort. Er war, so sagte er, mit seinen Freunden im Restaurant der Rastanlage und wollte sich etwas kaufen. Da er sein Geld im Bus vergessen hatte, lief er zurück, holte sein Portmonee, kaufte sich dann etwas und ging noch einmal auf die Toilette. Als er dann von dort zurückkam, war der Bus ohne ihn weiter gefahren.

Polizisten chauffieren Neunjährigen

Da Jannis keine Handy-Nummer eines Businsassen kannte, konnte im Bus niemand erreicht werden. Weil er auch das Kennzeichen des Busses nicht wusste, konnte die Polizei nicht danach fahnden. Kurzerhand wurde er dann mit einem Streifenwagen der Autobahnpolizei Hildesheim bis zur Anschlussstelle Echte an der A7 gebracht und dort an einen Streifenwagen der Autobahnpolizei Göttingen übergeben.

Trainer bemerkt Fehlen

Die Beamten wollten Jannis nach Hause bringen, doch das war nicht nötig: Inzwischen war  dem Betreuer der Fußballmannschaft das Fehlen des Jungen aufgefallen. Er war bereits in Kassel angekommen und rief die Polizei an. Daraufhin setzte er sich in sein Auto und holte den Jungen bei der Autobahnpolizei Göttingen ab. Gegen 23 Uhr rief Jannis Mutter noch einmal bei der Polizei an und bedankte sich, ihr Junge sei gerade wieder zu Hause angekommen.

Der neunjährige Jannis wurde von der Autobahnpolizei bis nach Göttingen gebracht, nachdem ihn seine Reisegruppe auf einer Raststätte vergessen hatte.

Der neunjährige Jannis wurde von der Autobahnpolizei bis nach Göttingen gebracht, nachdem ihn seine Reisegruppe auf einer Raststätte vergessen hatte.

Foto: Polizei