
Zur Abreise stehen den Fans aber erneut Trecker zu Hilfe.
Foto: Axel Heimken
Nicht ganz im Schlamm versunken: Metalfans verlassen Wacken
Nach vier Tagen Heavy-Metal-Party ist Schluss: Nun verlassen Zehntausende Metalfans den Norden.
Metalfans machen sich auf die Heimreise
Zehntausende Metalfans machen sich nach dem schlammüberzogenen Heavy-Metal-Festival aus Wacken auf die Heimreise. Seit Mittwoch hatten in Schleswig-Holstein 61 000 Besucher gefeiert. Wegen viel Regens im Vorfeld gab es zum Festivalstart schlammbedingt jedoch Chaos. Viele Fahrzeuge mussten von Treckern auf die Campingplätze geschleppt werden.
Rund 70 Traktorfahrer unterstützen bei Abreise
Im Verlauf des Festivals wurde das Wetter zwar besser und viele Schlammbereiche trockneten. Dadurch wurde der Untergrund besser. Zur Abreise stehen den Fans aber erneut Trecker zu Hilfe. Knapp 70 Traktorfahrer sind nach Angaben der Veranstalter im Schichtsystem im Einsatz. „Sie fräsen die Spurrillen weg, damit alles wieder abtrocknet“, sagte Jan Struve vom Veranstaltungsteam.
Gravierende Folgen
Der Schlamm hat für die Festival-Macher drastische wirtschaftliche Auswirkungen. Wegen der geringeren Besucherzahl entgehen ihnen nach eigenen Angaben Einnahmen in Höhe von mehreren Millionen Euro. 23 500 der erwarteten 85 000 Fans waren nach einem Einlass-Stopp letztlich nicht dabei. Sie sollen ihre 299 Euro für das Ticket erstattet bekommen. (dpa/dm)