
Niedersächsische Schüler verabschieden sich früher als geplant in die Weihnachtsferien.
Foto: dpa
Niedersachsens Schüler starten früher in die Weihnachtsferien
Die Weihnachtsferien fallen in Niedersachsen länger aus als geplant. Niedersachsen begeht den letzten Schultag früher, die Ferien sollen außerdem bundesweit verlängert werden – nur Bremen stellt sich quer.
Vorgezogene und verlängerte Ferien
Die Weihnachtsferien sollen bundesweit auf den 16. Dezember vorgezogen werden. Das geht aus einer am Dienstagabend nach Beratungen der Länder mit Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) verbreiteten aktualisierte Fassung des Länderentwurfs für die Beratungen mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch hervor.
Bislang war der 22., und dann der 18. Dezember als letzter Schultag geplant gewesen. Zuvor hatten sich die Ministerpräsidenten bei ihren Gesprächen über die Corona-Regeln darauf geeinigt, die Ferien zu verlängern – mit Ausnahme von Bremen habe Einigkeit geherrscht, hieß es aus der Stuttgarter Staatskanzlei. Nach bisherigem Stand soll die Schule in Niedersachsen im neuen Jahr am 11. Januar wieder beginnen. (dpa)
Weihnachtsferien beginnen in Niedersachsen früher Der letzte Schultag vor den Ferien soll Freitag, der 18. Dezember sein, so eine Sprecherin von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Bislang war der 22. Dezember als letzter Schultag geplant gewesen.