Die Zusammenarbeit von Ministerpräsident Weil (links, SPD) und Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) genießt laut Niedersachsen Check bei den Bürgern wenig Zustimmung.

Die Zusammenarbeit von Ministerpräsident Weil (links, SPD) und Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) genießt laut Niedersachsen Check bei den Bürgern wenig Zustimmung.

Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Der Norden

Niedersachsen Check sendet Alarm-Signale an Parteien

Autor
Von Christian Lindner
31. März 2022 // 16:13

Der Niedersachsen Check bringt Erkenntnisse, die die Parteien im Landtag von Hannover beunruhigen sollten.

2010 Bürger befragt

Der Niedersachsen Check ist eine Umfrage niedersächsischer Tageszeitungen. Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hat dafür 2010 Bürger aus Niedersachsen zu ihrer Sicht der Landespolitik befragt. Hier drei Ergebnisse, die die Parteien nicht kalt lassen dürften:

Alarmsignal 1: Die Parteien-Skeptiker sind in Niedersachsen in der Mehrheit. 43 Prozent finden, dass die Probleme des Landes bei keiner Partei in besten Händen sind.

Alarmsignal 2: Die gegenwärtige Regierungskoalition im Bundesland von SPD und CDU hat bemerkenswert wenig Freunde. Nur 19 Prozent wünschen sich eine Fortsetzung von Rot-Schwarz.

Alarmsignal 3: Könnten die Niedersachsen ihren Ministerpräsidenten selbst wählen, würden 49 Prozent weder für Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) noch für seinen Vize Bernd Althusmann (CDU) stimmen. Jeder zweite Niedersachse wünscht sich also einen anderen Landes-Chef.

Detaillierte Ergebnisse des Niedersachsen Check findet Ihr auf NORD|ERLESEN. Der Check wird bis zur Landtagswahl am 9. Oktober monatlich fortgesetzt.