
Nach ihren Angaben der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen steigen die Zahlen der psychischen Erkrankungen in Deutschland seit Jahren.
Foto: Klose/dpa
Niedersachsen: Psychotherapeutische Versorgung am Limit
Mit einer verlängerten Aktionswoche will die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen auf Engpässe im Versorgungssystem aufmerksam machen.
Kammer: Zahlen der psychischen Erkrankungen steigen
Die "Woche der Seelischen Gesundheit" findet vom 10. bis 20. Oktober statt, wie die Kammer am Donnerstag (6.10.22) mitteilte. Nach ihren Angaben steigen die Zahlen der psychischen Erkrankungen in Deutschland seit Jahren. Bereits vor Corona sei ein Drittel der Bevölkerung betroffen gewesen. Seit Beginn der Pandemie habe diese Entwicklung erneut deutlich Fahrt aufgenommen. Die Versorgung der Betroffenen sei jedoch nicht sichergestellt und müsse dringend optimiert werden.
Zu wenig Psychotherapeuten mit Kassensitz
Dabei mangelt es der Kammer zufolge nicht an Psychotherapeuten, sondern an Psychotherapeuten mit einem Kassensitz. Laut Bundespsychotherapeutenkammer würden 1.600 Kassensitze zusätzlich benötigt. Gleichzeitig kämpften erkrankte Menschen noch immer mit Stigmatisierung und Ausgrenzung: "Beide Faktoren behindern den Heilungsprozess." (dpa)