Eine Kaffeetasse mit einem Zahlungsbeleg steht auf einem Restauranttisch.

Die ersten Restaurants und Hotels in Niedersachsen verlangen von den Gästen nun eine Energiepauschale.

Foto: Hase/dpa

Der Norden

Niedersachsen: Restaurants erheben Energiepauschale von Gästen

Autor
Von nord24
12. Oktober 2022 // 09:50

Mehrere Restaurants und Hotels in Niedersachsen haben wegen enorm gestiegener Kosten eine von den Gästen zu zahlende Energiepauschale eingeführt.

„Transparent, sichtbar und fair“

Damit soll zumindest einen Teil der Mehrkosten weitergegeben werden. "Wir wollten die Preiserhöhung transparent, sichtbar und fair gestalten", sagte Karolin Turck von "The Hearts Hotel" in Braunlage. Daher zahle jeder Gast pro Nacht derzeit drei Euro Energiepauschale drauf. Auch Restaurants etwa in Ganderkesee und Osnabrück haben eine Energiepauschale von 1,50 Euro pro Gast eingeführt. So könnten die Preise für Essen und Trinken gleich bleiben, hieß es.

Kein Vorkrisenniveau erreicht

Die Geschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Niedersachsen, Renate Mitulla, hat für die Pauschale "grundsätzlich sehr viel Verständnis". Bei den Umsätzen sei nach wie vor kein Vorkrisenniveau erreicht, sagte sie. "Zwei Drittel unserer Betriebe haben Existenzängste und müssen schauen, wie sie die Preise abfedern können."

Zweifel an Rechtmäßigkeit

Nach Angaben des Branchenverbands Dehoga Niedersachsen handelt es sich bei den Betrieben mit Energiepauschale bisher um "wenige Einzelfälle". Hauptgeschäftsführer Rainer Balke hat zudem Zweifel an der Rechtmäßigkeit einer solchen Pauschale. Es könne nicht sein, dass man erst am Ende auf der Rechnung mit dem Zuschlag konfrontiert werde. "Das muss schon bei Betreten des Restaurants kommuniziert werden und sichtbar sein", sagte Balke. (dpa)