
Über ein Internetportal können Sportvereine Förderung beantragen. Diese gleicht bis zu 70 Prozent der gestiegenen Kosten aus.
Foto: picture alliance/dpa
Niedersachsen unterstützt Sportvereine in der Energiekrise
Angesichts der Energiekrise unterstützt Niedersachsen Sportvereine und Verbände im Land mit zusätzlichen 30 Millionen Euro.
Im Internet Förderung beantragen
Innenminister Boris Pistorius (SPD) und der Vorstandsvorsitzende des Landessportbundes Niedersachsen, Reinhard Rawe, schalteten am Montag ein Internetportal frei, über das Förderungen beantragt werden können, wie das Innenministerium in Hannover mitteilte.
70 Prozent der Kosten ausgleichen
Rawe zufolge können bis zu 70 Prozent der gestiegenen Kosten ausgeglichen werden, ganz gleich, um welche Energieträger es sich handelt. Förderungen können für die Anschaffung von Materialien zur Energieeinsparung, für die regenerative Wärmeerzeugung oder für Energie- und Beleuchtungsberatungen beantragt werden.
Enorme Belastungsprobe
Pistorius ergänzte, nach der Corona-Pandemie sei die Energiekrise eine weitere enorme Belastungsprobe für die Vereine und Clubs: "In Niedersachsen soll keine Sporthalle schließen und keine Sportlerin und kein Sportler kalt duschen müssen." (dpa)